NFL arbeitet mit Responsible Gambling Council zusammen, um studentische Athleten zu schulen
Studierende Sportler stehen vor besonderen Herausforderungen, da sie Studium, Sport und die zunehmende Verfügbarkeit von Sportwetten unter einen Hut bringen müssen. Dies kann sie anfällig für riskantes Spielverhalten machen, so Sarah McCarthy, CEO des Gambling Council.
Bekämpfung riskanten Spielverhaltens
Als Reaktion darauf entwickeln der Gambling Council und die NFL gemeinsam ein Schulungsprogramm zum verantwortungsvollen Spielen, das speziell auf studierende Sportler an Universitäten und Hochschulen zugeschnitten ist. Das Programm startet im Frühjahrssemester 2025 mit einer Pilotphase an acht kanadischen Universitäten und Hochschulen.
„Unsere Partnerschaft mit der NFL ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung studierender Sportler, indem wir ihnen Schulungen und Tools bieten, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen“, erklärte McCarthy. „Eine frühzeitige Einführung in verantwortungsvolles Glücksspiel fördert ihre Erfolgschancen auf und neben dem Spielfeld.“
Ausweitung des Programms
Abhängig vom Feedback des Pilotprojekts plant der Gambling Council, die Initiative im akademischen Jahr 2025/26 auf 30 Einrichtungen auszuweiten.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, studierenden Sportlern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um mit Glücksspielrisiken umzugehen und ein sichereres und verantwortungsvolleres Umfeld zu schaffen“, sagte Anna Isaacson, Senior Vice President für soziale Verantwortung der NFL. Wir möchten außerdem Erkenntnisse gewinnen, die zukünftige Bemühungen um verantwortungsvolles Glücksspiel für Spieler und Fans gleichermaßen beeinflussen.
Programminhalte
Der Gambling Council entwickelt das Programm und stellt sicher, dass die Trainer gut vorbereitet sind, um das Material effektiv zu vermitteln. Es umfasst interaktive Sitzungen, Videos und andere ansprechende Inhalte, die studentischen Sportlern helfen sollen, Glücksspielrisiken besser zu verstehen, Anzeichen von Glücksspielschäden zu erkennen und die Auswirkungen auf sich selbst, ihre Familien und Freunde zu verstehen. Darüber hinaus wird das Programm ihre besonderen Schwachstellen hervorheben und Ressourcen zur Unterstützung bei spielbedingten Schäden bereitstellen.