Branchenführer sagen, Online-Casinos stellen die Zukunft des Glücksspiels in den USA dar
Die digitale Zukunft des Glücksspiels: Branchenführer drängen auf Online-Expansion
Obwohl Online-Glücksspiel und Sportwetten derzeit nur in wenigen US-Bundesstaaten legal sind, sind Branchenführer zuversichtlich, dass die Zukunft des Glücksspiels im Internet liegt. Auf dem SBC Summit North America im Januar 2025 räumten Experten die Herausforderungen der Expansion des Online-Sektors ein – vor allem aufgrund der langsamen Legalisierung –, betonten aber, dass digitale Plattformen die Branche letztendlich dominieren werden. Einige befürchten sogar, dass dieser Trend traditionelle, landbasierte Casinos bedrohen könnte.
Elizabeth Seuver, Vizepräsidentin der Bally’s Corporation, erklärte auf dem Gipfel: „Sobald die Millennials erreicht sind, können sie ihr gesamtes Leben praktisch bequem über ihr Handy steuern.“ Diese digitale Mentalität gilt auch für Online-Glücksspiele, insbesondere für Spieler, die in ihren Bundesstaaten mit rechtlichen Einschränkungen konfrontiert sind. Die Möglichkeit, über mobile Geräte zu spielen, bietet zusätzlichen Komfort, während schnelle Auszahlungen für jüngere Nutzer, die schnellen Zugriff auf ihre Gewinne erwarten, immer wichtiger werden.
Derzeit haben nur sieben Bundesstaaten – Connecticut, Delaware, Michigan, New Jersey, Pennsylvania, Rhode Island und West Virginia – Online-Casinos legalisiert. Im Gegensatz dazu erlauben 38 Bundesstaaten Online-Sportwetten, die meist über mobile Apps abgewickelt werden. Interessanterweise erlaubt Nevada, bekannt für seinen legendären Las Vegas Strip, nur Online-Poker, während andere Casinospiele weiterhin verboten sind.
Die weite Verbreitung von Online-Sportwetten geht auf das Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2018 zurück, das einzelnen Bundesstaaten die Legalisierung erlaubte. Viele gingen davon aus, dass iGaming denselben Weg einschlagen würde, doch dieser ist bisher nicht eingetreten. Shawn Fluharty, Präsident des National Council of Legislators aus den Glücksspielstaaten, hob diese Lücke in der Gesetzgebungsdynamik hervor.
Brandt Iden, Vizepräsident von Fanatics Betting & Gaming, betonte die Bedeutung von Online-Gaming: „iGaming ist von größter Bedeutung; dies ist die Richtung, die die Branche einschlagen muss, um erfolgreich zu sein, und die Verbraucher wünschen es sich.“
Ein deutliches Beispiel für den wachsenden Einfluss von Online-Glücksspielen ist New Jersey. Dort veröffentlichte die Deutsche Bank einen Bericht, in dem sie prognostiziert, dass die Einnahmen aus Online-Glücksspielen irgendwann die der physischen Casinos in Atlantic City übertreffen werden.
Die Diskussionsteilnehmer des Gipfels betonten die Notwendigkeit, die Gesetzgeber über die Vorteile von Online-Casinos aufzuklären. In Staaten ohne rechtlichen Rahmen füllen unregulierte und oft unsichere Plattformen die Lücke. Die Legalisierung von Online-Glücksspielen würde regulierte, transparente und verantwortungsvolle Alternativen schaffen, die ein sichereres Nutzererlebnis ermöglichen.
Steuereinnahmen sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Cesar Fernandez von FanDuel wies darauf hin, dass allein das Unternehmen seit 2018 3,2 Milliarden US-Dollar an Steuern gezahlt hat. Dies unterstreicht die potenziellen finanziellen Vorteile für Bundesstaaten, die eine Legalisierung in Erwägung ziehen.
Obwohl weiterhin Bedenken bestehen, dass Online-Glücksspiele die traditionellen Casinos verdrängen, glauben Branchenkenner, dass beide Sektoren koexistieren und sich ergänzen können – was das Unterhaltungsangebot erweitert, Arbeitsplätze schafft und Steuereinnahmen generiert.
Natürlich bringt die Regulierung von Online-Plattformen Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf problematisches Glücksspiel. Lizenzierte Websites bieten jedoch häufig Tools wie Einzahlungslimits, Selbstausschlüsse und Sitzungs-Timeouts an, um verantwortungsbewusstes Spielen zu fördern.
Da sich die Gesellschaft zunehmend digitalisiert, muss sich die Glücksspielbranche in den USA anpassen, um weiterhin relevant zu bleiben. Die Legalisierung und Regulierung von Online-Glücksspielen könnte der nächste Schritt sein, um Millionen von Amerikanern sichere, zugängliche und moderne Unterhaltungserlebnisse zu bieten.